Stoff: | |
---|---|
BEI: | |
Stromspannung: | |
Mindestbestellmenge: | |
Vorlaufzeit: | |
Kostenlose Probe: | |
Verfügbarkeitsstatus: | |
Menge: | |
GLE-RS-10X
XC
Der Heavy Duty Solid State Reed-Schaltersensor ist ein zuverlässiger und robuster Sensor, der sich ideal für raue Umgebungen eignet. Es verfügt über ein robustes Design, das hohen Temperaturen und Stößen standhält und sich somit ideal für Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie sowie anderen anspruchsvollen Branchen eignet. Der Reed-Schalter des Sensors ist hermetisch abgedichtet, was eine langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet.
Der Hochleistungs-Reedschaltersensor von Magnetics ist das zuverlässigste und langlebigste Produkt auf dem Markt. Mit einer Lebensdauer von 10 Millionen Zyklen ist er zehnmal langlebiger als jeder andere Reed-Schaltersensor auf dem Markt. Dies macht es ideal für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind, beispielsweise in medizinischen Geräten und Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt.
Das Prinzip eines Reed-Schalters ist einfach. Es besteht aus zwei dünnen ferromagnetischen Metallstreifen (sogenannten Reeds) in einer hermetisch verschlossenen Glashülle. Die Zungen sind so angeordnet, dass sie sich überlappen, wenn der Schalter auf AUS steht. Wenn ein externes Magnetfeld angelegt wird, bewegen sich die Zungen und die Kontakte berühren sich, wodurch Strom durch den Schalter fließen kann.
Reed-Schalter werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Sicherheitssysteme, Automobilsensoren, Durchflussmesser und viele andere.
Ein Halbleiter-Reed-Schaltersensor ist eine Art Reed-Schalter, der Halbleitermaterialien anstelle von Metallkontakten verwendet. Dies bietet dem Sensor mehrere Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Reed-Schalter, darunter:
- verbesserte Zuverlässigkeit
- längere Lebensdauer
- höhere Betriebstemperaturen
-Was ist ein Reed-Schalter?
Ein Reed-Schalter ist ein elektrischer Schalter, der durch ein angelegtes Magnetfeld betätigt wird. Es wurde 1922 von Walter B. Ellwood erfunden.
-Wie funktioniert ein Reed-Schalter?
Ein Reed-Schalter besteht aus zwei ferromagnetischen Metallkontakten in einer versiegelten Glashülle. Die Kontakte sind normalerweise geöffnet, wenn kein Magnetfeld vorhanden ist, schließen jedoch, wenn ein Magnetfeld vorhanden ist.
-Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Halbleiter-Reed-Schaltersensors?
Festkörpersensoren bieten gegenüber ihren elektromechanischen Gegenstücken viele Vorteile, darunter:
• Höhere Zuverlässigkeit
• Längere Lebenserwartung
• Höhere Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Vibrationen
• Reduzierte Größe und Gewicht
Der Heavy Duty Solid State Reed-Schaltersensor ist ein zuverlässiger und robuster Sensor, der sich ideal für raue Umgebungen eignet. Es verfügt über ein robustes Design, das hohen Temperaturen und Stößen standhält und sich somit ideal für Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie sowie anderen anspruchsvollen Branchen eignet. Der Reed-Schalter des Sensors ist hermetisch abgedichtet, was eine langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet.
Der Hochleistungs-Reedschaltersensor von Magnetics ist das zuverlässigste und langlebigste Produkt auf dem Markt. Mit einer Lebensdauer von 10 Millionen Zyklen ist er zehnmal langlebiger als jeder andere Reed-Schaltersensor auf dem Markt. Dies macht es ideal für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind, beispielsweise in medizinischen Geräten und Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt.
Das Prinzip eines Reed-Schalters ist einfach. Es besteht aus zwei dünnen ferromagnetischen Metallstreifen (sogenannten Reeds) in einer hermetisch verschlossenen Glashülle. Die Zungen sind so angeordnet, dass sie sich überlappen, wenn der Schalter auf AUS steht. Wenn ein externes Magnetfeld angelegt wird, bewegen sich die Zungen und die Kontakte berühren sich, wodurch Strom durch den Schalter fließen kann.
Reed-Schalter werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Sicherheitssysteme, Automobilsensoren, Durchflussmesser und viele andere.
Ein Halbleiter-Reed-Schaltersensor ist eine Art Reed-Schalter, der Halbleitermaterialien anstelle von Metallkontakten verwendet. Dies bietet dem Sensor mehrere Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Reed-Schalter, darunter:
- verbesserte Zuverlässigkeit
- längere Lebensdauer
- höhere Betriebstemperaturen
-Was ist ein Reed-Schalter?
Ein Reed-Schalter ist ein elektrischer Schalter, der durch ein angelegtes Magnetfeld betätigt wird. Es wurde 1922 von Walter B. Ellwood erfunden.
-Wie funktioniert ein Reed-Schalter?
Ein Reed-Schalter besteht aus zwei ferromagnetischen Metallkontakten in einer versiegelten Glashülle. Die Kontakte sind normalerweise geöffnet, wenn kein Magnetfeld vorhanden ist, schließen jedoch, wenn ein Magnetfeld vorhanden ist.
-Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Halbleiter-Reed-Schaltersensors?
Festkörpersensoren bieten gegenüber ihren elektromechanischen Gegenstücken viele Vorteile, darunter:
• Höhere Zuverlässigkeit
• Längere Lebenserwartung
• Höhere Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Vibrationen
• Reduzierte Größe und Gewicht